Das politische Frühjahr 2018 in Schleswig-Holstein stand ganz im Zeichen der Kommunalwahlen. Für den SPD-Ortsverein sind diese Wahlen in Krempe entgegen dem landesweiten Trend doch noch ganz zufriedenstellend verlaufen. Stellte man bisher 4 Gemeindevertreter, sorgten die Wähler dafür, dass nun 8 Sozialdemokraten in Krempe, Süderau und Neuenbrook ihre Interessen vertreten sollen.
Nach einer fünfjährigen Unterbrechung trat die SPD in Krempe nun wieder mit einer vollständigen Liste zur Wahl an. Mitkonkurrenten waren die Bürgerlisten der FW, BGK und WFK.
War Lothar Schramm bei der letzten Kommunalwahl 2013 noch Einzelbewerber, hatte der SPD Ortsvereinsvorsitzender nun ein starkes Team hinter sich vereint. Mit Robert Thom und Rainer Boltzen standen zwei erfahrene Sozialdemokraten zur Wahl, mit Philip Hogrebe und Dennis Krause waren zwei junge und dynamische Mitstreiter dabei und mit Susann Pristin und Knut Liedtke hat er sich zusätzliche Kompetenz ins Team geholt. Gemeinsam, so lautete das Wahlmotto, wolle man sich einsetzen für eine konstruktive und am Gemeinsinn orientierte Politik zum Wohle ihre Heimatstadt.
Die nun gewählten SPD-Ratsmitgliedern Dennis Krause, Knut Liedtke und Lothar Schramm wollen mit Unterstützung der bürgerlich Mitglieder Philip Hogrebe und Robert Thom wollen jetzt die Ärmel hochkrempeln und sich für die Umsetzung ihres zukunftsorientierten Wahlprogramms für Krempe einsetzen. Wenn es um die sozial gerechte und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft der Stadt Krempe, dann sollen sich die Bürgerinnen und Bürger auf die SPD verlassen können.
Über den Ausgang der Wahlen in Neuenbrook und Süderau wird in gesonderten Artikeln berichtet. Auch finden Sie noch einmal eine detaillierte Erläuterung zu den einzelnen Schwerpunktthemen, die die SPD zur Diskussion stellen will. Sicherlich müssen die SPD-Fraktionen in Krempe, Süderau und Neuenbrook an manchen Stellen Abstriche machen, wenn man eine politische Mehrheit für die Programmpunkte bekommen möchte, die sozialdemokratischen Grundwerte werden dabei aber nicht in Frage gestellt.
Der SPD Ortsverein Krempe bedankt sich herzlich für die rege Wahlbeteiligung und insbesondere dafür, dass nun ein neues Kapitel sozialdemokratischer Politik in der Ratsversammlung der Stadt Krempe und den Gemeindevertretungen von Neuenbrook und Süderau aufgeschlagen werden kann.